Klatsch und Tratsch im CRM mit Timeline Conversations?

Mit Timeline Conversations wird Eure Collaboration noch besser! Neu können Chats mit Teammitgliedern in einzelnen Aktivitäten errichtet werden, damit alle relevanten Personen auf dem gleichen Stand sind.
In unserem Tutorial behandeln wir folgende Funktionen von Timeline Conversations:
- Conversations starten und verwalten in der Mobile-App
- Conversations verwalten und Antworten verfassen in der Web-App
Mobile-App
Conversation starten

Um die Vorgesetze oder den Vorgesetzten sowie allfällige Teammitglieder über den aktuellen Stand oder einen Meilenstein im Bezug auf einen Account zu informieren, kann bei der passenden Aktivität das Chatsymbol angetippt werden.
Dadurch öffnet sich ein neues Chatfenster, wo man die erste Nachricht wie üblicherwiese mit der Tastatur oder mit der Diktierfunktion verfassen kann. Jene Personen, die über den neuen Chat benachrichtigt werden sollen, können mittels @-Zeichen in der Nachricht getaggt werden.
offene Conversations

Um die Vorgesetze oder den Vorgesetzten sowie allfällige Teammitglieder über den aktuellen Stand oder einen Meilenstein im Bezug auf einen Account zu informieren, kann bei der passenden Aktivität das Chatsymbol angetippt werden.
Dadurch öffnet sich ein neues Chatfenster, wo man die erste Nachricht wie üblicherwiese mit der Tastatur oder mit der Diktierfunktion verfassen kann. Jene Personen, die über den neuen Chat benachrichtigt werden sollen, können mittels @-Zeichen in der Nachricht getaggt werden.
Web-App
offene Conversations

Über offene Conversations kann man folgendermassen benachrichtigt werden:
- oben rechts beim Glocken-Symbol mit einem orangen Zähler für Benachrichtigungen
- unten rechts mit einem Banner mit folgender Mitteilung: "Sie haben Anhängige Gespräche"
- oben links im Menü von ForceManager bei den Aktivitäten mittels eines orangen Punktes
Antworten verfassen

Durch das öffnen einer Aktivität gelangt sieht man in der linken Hälfte des Bildschirms unter "Meine Gespräche" die offenen Conversations. Klickt man auf eine der Conversations, kann man anschliessend in der rechten Hälfte des Bildschirms im Textfeld eine Antwort verfassen.
Schon verschickte Nachrichten können im Nachhinein ebenfalls bearbeitet werden. Geht man mit der Maus über die jeweilige Nachricht, erscheint im oberen rechten Ecken der Textblase ein Stift als das Symbol für das Bearbeiten der Nachricht. Es können jedoch nur die eigenen Nachrichten bearbeitet werden.
Teilnehmerübersicht

Die Teilnehmenden einer Conversation Timeline sind in der Web-App direkt im Thread ersichtlich: oben rechts (siehe orange Pfeile).
Sollen Teilnehmende aus einem Thread entfernt werden, ist dies durch das Entfernen des Tags (Erwähnung der Person in einer Nachricht mittels @-Zeichen) möglich. Eine Ausnahme stellen Eigentümer des jeweiligen Accounts dar, welche nicht aus der Conversation Timeline einer Aktivität ihres Accounts entfernt werden können.
abgeschlossene bzw. bereits angesehene Conversations

Bereits geöffnete bzw. gelesene Conversations können über alle Menüs geöffnet werden, die Aktivitäten erhalten. Beispielsweise können die Conversations direkt über "Aktivitäten" im dunkelblauen Menü auf der linken Seite geöffnet werden. Oder auch über einen Account, indem man nach unten scrollt und eine Aktivität öffnet.
Hat man eine Aktivität ausgewählt, öffnet man das dritte Tab innerhalb diese Aktivität namens "Gespräche".
Summary
So katapultieren die Timeline Conversations Eure Kommunikation auf das nächste Level:
- Deine Teammitglieder können dich direkt über Neues informieren.
- Alle Informationen und wichtige Besprechungen sind direkt bei den entsprechenden Aktivitäten sauber hinterlegt.
- Alle betroffenen Teammitglieder einer Aktivität oder eines Accounts sind auf dem gleichen Stand.
P.S. Das war nur der Anfang. Gerne zeigen wir weitere Möglichkeiten auf. Nehme jetzt mit uns Kontakt auf

Ralph Nater
Senior CRM Consultant
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!